|
Die Alte Saline in Bad Reichenhallbildet als in sich geschlossene bauliche Anlage mit ihrer einheitlichen Fassadengestaltung |
Der Bau der Salinenverwaltung, der Beamtenstock, hatte Priorität und konnte ab 1837 |
|
|
Brunnhaus und Beamtenstock – liegen in einer repräsentativen Achse. Im Osten stößt die |
Sämtliche Gebäude der Anlage besitzen an ihren Schauseiten eine für die Zeit mit einer blendend weißen, nüchtern erscheinenden Verputzung versehen, im Gegensatz Die gesamte Anlage hat sich trotz ihrer über 150jährigen Geschichte und der |
![]() |
|
Die Umgrenzung des Areals der Alten Saline erfolgt zum einen aus gestalterischen und |